PRESSEINFORMATION 16.10.2018 CARBEQUE Weltmeister überraschen selbst Feinschmecker

3-Gänge Menü vom Motorblock und Auspuff

CARBEQUE Weltmeister überraschen selbst Feinschmecker

Alpirsbach im Schwarzwald. (wige). Feine am Kühlsystem gekochte Gemüsesuppe mit Sahnehäubchen, am Auspuffkrümmer schonend gegarte Schwarzwaldforelle mit Mandeln und exotischen Gewürzen,  neue Bratkartoffeln an Black Forrest Speck vom Auspufftopf und zum Dessert eine  Fruchtmuskomposition aus heimischen Früchten vom Luftfilter. So liest sich die Menükarte der Carbeque Weltmeister 2018.

CARBEQUE ist eine alternative Art zu Kochen im Motorraum des Autos. Es wird ausschließlich die Abwärme des Automotors als Wärmequelle benutzt. Die Kochzeit für ein ganzes Menü durfte bei der WM 66 Fahrminuten dauern. Zum Anrichten und Servieren auf dem Kofferraumdeckel hatten die Teams 66 Sekunden Zeit. Erstmals in großem Rahmen erprobt wurde die alternative Kochidee bei der Europa-Orient-Rallye 2018. (www.europa-orient-rallye.de) Dort gab es aber meist nur einfache Gerichte wie aufgewärmte Ravioli.

Dass es auch besser und feiner geht, haben die aus Köchinnen, Gastronomen, einem Brauereibesitzer und einen Pfarrer bestehenden Mitglieder der WM Jury und das Publikum im historischen Klosterhof zu Alpirsbach erfahren dürfen. “Der Fisch schmeckt köstlich! So gut kriegt ihn mancher Profikoch in seiner modernen Küche nicht hin”, schwärmte der Pfarrer und sicherte sich noch ein feines Forellenbäckchen.

Sowohl das Publikum und die Jury kürten das Team ‘Just Rust”, welches einen Lotus Super Seven Sportwagen als Kochauto nutzte zum Carbeque Weltmeister. Knapp abgeschlagen auf den Plätzen folgten die Erfurter Motor-Burger aus Rind und Schaf von glücklichen Tieren in exotischer Sauce vom Pickup Truck.  Hackbällchen auf feinem Gartengemüse aus einem Orient-Rallye Mercedes und fränkische Würstchen im Kräuterteigmantel mit Motoröldip aus den Tiefen des Motorraumes eines historischen Mercedes 220 belegten die nächsten Plätze.

Das Carbeque Weltmeisterteam 2018 besteht aus Julia Rouf (München), Benjamin Schmelzle (München/Alpirsbach), Julian Würl (Holzkirchen), Falko Fahnauer (Markdorf), Marco Ebner (Weisweil) und Tobias Meilwes (Erlangen).

Mehr Bilder und Infos von dem neuen Kocherlebnis gibt es auf der Homepage www.carbeque.one

Fotos: Jochen Hesse

Viele Grüße
Wilfried Gehr
EINZIG aber nicht ARTIG

Schreibe einen Kommentar